• Start
  • Kontakt
  • Home
  • Wir für Sie
    • Hallenschwimmbad
    • Bänke für Falkensee
    • Demografieprojekt
    • weitere Projekte
      • Sport & Bewegung
      • Gesundheit & Pflege
      • Veranstaltungen
      • Wohnen im Alter
      • allgemeines
  • Mitglieder
    • Kontakte für Sie
  • Kontakt
    • Kooperationspartner
  • Protokolle
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Einhundert-Jahrfeier 2023 in Falkensee

Der Falkenseer Seniorenbeirat plant auch im Rahmen der 100-Jahrfeier unserer Stadt die Seniorinnen und Senioren nicht aus dem Blick zu verlieren, und sie, ihre Wünsche und Bedürfnisse, ihre Freuden und Probleme vielleicht auch den übrigen Falkenseern etwas näher zu bringen.
Dafür werben wir jetzt mit Plakaten überall in unserer Stadt

Weiterlesen …

Gemütliches Weihnachtsessen im Familiencafee in Falkensee

Gemeinsam mit dem Falkenseer Teilhabebeirat und der Förderung von der Partnerschaft für Demokratie Falkensee im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben", haben wir am 1. Weihnachtsfeiertag 2022 zu einem gemütlichen Weihnachtsessen eingeladen. Bürger, die Weihnachten alleine verbringen, keine Bekannten oder Verwandten haben, konnten sich telefonisch bei uns melden und bekamen eine Einladung zum Gänsebraten-Menü ins gemütliche Familiencafee Falkenhorst.
...

Weiterlesen …

"Willkommen Nachbarn" Bürger-Gesprächsrunde im Familiencaffee Falkenhorst

"Willkommen Nachbarn!" unter diesem Motto haben der Falkenseer Seniorenbeirat und die Partnerschaft für Demokratie eingeladen.
Am Montag dem 28.11.2022 kamen vorwiegend Ältere Bewohner aus Falkenhorst zu einer "Bürger-Gesprächsrunde" in das Familiencaffee Falkenhorst. "Krieg in Europa, überall Preissteigerungen - wie geht das nur weiter? Wo bleiben wir?“, das sind Themen, die viele Menschen bewegen und über die wir gemeinsam gesprochen haben. Ulf
...

Weiterlesen …

Auszeichnung des IT-Team vom Seniorenbeirat Falkensee

Das IT-Team vom Seniorenbeirat Falkensee wurde dieser Tage von Sozialministerin, Ursula Nonnemacher, mit einer Urkunde und einem Scheck (400,00 €), in Potsdam ausgezeichnet.
Unter dem Motto "Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken" kam das KI-Team mit seinem Angebot: "Beratung älterer Menschen bei der Nutzung neuer Medien sowie die Digitale Souveränität älterer Menschen mit KI-Technologien förden" in die engere Auswahl. Eine
...

Weiterlesen …

Der Seniorenbeirat Falkensee fordert sicheren Ausbau aller Bürgersteige in unserer Stadt

Offener Brief an die
Fraktionen der SVV-Falkensee
Falkenhagener Str. 43-47
14612 Falkensee
Den 26.10.2022

Betr: Haushaltspläne 2023 und 2024

Investitionen im Bereich Tiefbau: Aufnahme des Punktes Bürgersteige

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Falkenseer Seniorenbeirat hat unter Coronabedingungen zu Beginn diesen Jahres
im Rahmen des Paktes für Pflege eine Befragung von Menschen mit Pflegegrad bzw.
im Vorfeld

Weiterlesen …

Bundesseniorenministerium zu Gast

Bei schönstem Sommerwetter bekam der Seniorenbeirat Falkensee im Rahmen des Projekts „Digital souverän mit KI“ am 17. August Besuch aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Prof. Dr. Matthias von Schwanenflügel, Leiter der Abteilung „Demographischer Wandel, Ältere Menschen, Wohlfahrtspflege“, Susanne Wein, Leiterin des Referats „Bildung für ältere Menschen, Digitalisierung“, und

Weiterlesen …

Pressegespräch mit der MAZ

Mitglieder der IT-AG des Seniorenbeirats Falkensee trafen sich am 5. Juli 2022 im Rahmen der Aktion "Auf einen Kaffee mit der MAZ", im Cefá Thonke in Falkensee, mit dem stellvertretenden Chefredakteur der Zeitung, Sebastian Morgner sowie mit weiteren Redakteuren zu einem umfassenden und engagierten Austausch über die Arbeit des Beirats allgemein, aber besonders über die Projektarbeit im Rahmen des Programms "Beratung älterer Menschen bei der Nutzun...
Mehr

Weiterlesen …

Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Digitalen Medien

Auftaktveranstaltung des Seniorenbeirats Falkensee am 9. Mai im Rahmen der kostenlosen Beratung älterer MitbürgerInnen im Umgang mit digitalen Medien und Geräten. 15 SeniorenInnen nutzten diesen ersten Kursus, um eine Einführung in den Bereich des Internets zu erhalten und im Dialog mit gleichaltrigen IT-Experten, Probleme bei der Handhabung von Smartphones und Computern zu

Weiterlesen …

Auszeichnung der BAGSO

Ulf Hoffmeyer-Zlotnik , Vorsitzender des Seniorenbeirats Falkensee (r.), überreicht am Mittwoch (08.12.2021) dem Bürgermeister von Falkensee, Heiko Müller, eine Urkunde der BAGSO unter dem Motto: "Falkensee ist jetzt einer von 100 von der BAGSO bzw. dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichneten digitalen Erfahrungsorte in Deutschland. Die Erfahrungsorte begleiten auf vorbildliche Weise ältere Menschen in die digitale

Weiterlesen …

Pakt für Pflege

Flyer Pakt für Pflege
Ein Flyer für Falkenseer/innen mit einem Pflegebedarf und jene im Vorfeld der Pflege.

Was muss im Wohnumfeld in Falkensee verbessert / verändert werden, damit man möglichst lange zu Hause leben kann?

Hier können Sie den Flyer "Pakt für Pflege" auch lesen und als PDF-Datei herunterladen.

 

Weiterlesen …

SBF Infostand auf dem Marktplatz in Falkensee

Im Rahmen verschiedener Aktionen während der diesjährigen Landesseniorenwoche Brandenburg, stellte der Seniorenbeirat auf dem gestrigen Wochenmarkt (Donnerstag) am Bahnhof Falkensee, seine Arbeit und die aktuellen Projekte vor und informierte sich im Gespräch mit SeniorenInnen über deren Sorge und

Weiterlesen …

Diskussionseinladung zum Thema Seniorenpolitik in Falkensee

Der Seniorenbeirat Falkensee hatte heute die Bundestagskandidaten aller im deutschen Parlament vertretenen Parteien zu einer Podiumsdiskussion über relevante Themen der zukünftigen Seniorenpolitik eingeladen. Bei einer gut besuchten Aussprache im Mehrgenarationenhaus des ASB in Falkensee, stellten die politischen Repräsentanten nicht nur die einzelnen Positionen ihrer jeweiligen Partei beispielsweise zu Pflege und Gesundheitsfürsorge sowie zu altersgerechtem Wohnen

Weiterlesen …

Baubeginn des Hallenbades in Falkensee

Nach langer Planungsphase und vielen Diskussionen beginnt der Bau des Hallenbades in Falkensee. Aus diesem Anlass lud Bürgermeister Heiko Müller zum 1. Spatenstich am heutigen Donnerstag, 17. Juni 2021 auf die Fläche des Hallenbades Falkensee ein.
Mit am Spaten standen Andreas Gabler, vom Kegelverein SV Turbine Falkensee, Bürgermeister Heiko Müller, Heiko Hackbarth, von der DLRG Falkensee, Ingrid Junge, Bürgerinitiative Falkensee, Ulf

Weiterlesen …

Seniorenbeirat Falkensee beim Nachbarschaftsfest

Der Seniorenbeirat Falkensee beim Nachbarschaftsfest vor dem Weltladen auf der Falkenseer Bahnhofstraße. Zu einem bunten Programm und einer Modenschau hatte der Weltladen am Freitag (28.05.2021) eingeladen.

Weiterlesen …

neue Broschüre - Ratgeber "Älter werden"

Unsere neue Broschüre - Ratgeber "Älter werden" in der Gartenstadt Falkensee 2021 - liegt jetzt vor
Viele Einrichtungen, Verbände und Vereine bieten in Falkensee ein breites Angebot für eine aktive Freizeitgestaltung. Gerade für ältere Menschen ergibt sich hier die Möglichkeit, sich mit anderen zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einem Hobby nachzugehen.
Die Broschüre liegt im Rathaus und im

Weiterlesen …

Demonstration für eine Fußgängerbedarfsampel

Demonstration für eine Fußgängerbedarfsampel Spandauer Straße
Am Freitag (23.04.2021) haben mehrere Bürger an der Bushaltestelle Kölner Straße in Falkensee für eine Ampelanlage demonstriert. Seit Jahren beobachtet der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee die Schwierigkeiten, die besonders Seniorinnen und Senioren aber auch Schulkinder haben, wenn sie die Spandauer Straße zur Bushaltestelle auf der nördlichen Seite

Weiterlesen …

Das Hallenbad Bauschild ist aufgestellt worden

Das Hallenbad Bauschild ist aufgestellt worden
Es geht voran.
Unser Hallenbad Bauschild wurde am Donnerstag (04.03.2021) an der Kreuzung Seegefelder Str./Seeburger Str. in Falkensee aufgestellt.
Der erste Spatenstich auf der Baustelle wird Mitte Mai 2021

Weiterlesen …

Hallenschwimmbad

Die Falkenseer Bürger haben sich am 15.11.20 beim Bürgerentscheid
mit über 65 % für den Bau des geplanten Hallenbades entschieden.
Die Verwaltung der Stadt hat unverzüglich eine Weiterführung der Planung veranlasst.
Weitere Informationen unter "Hallenschwimmbad" auf dieser

Weiterlesen …

  • Protokolle
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz