Pressegespräch mit der MAZ

Mehr
Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Digitalen Medien

Auszeichnung der BAGSO
Pakt für Pflege
Was muss im Wohnumfeld in Falkensee verbessert / verändert werden, damit man möglichst lange zu Hause leben kann?
Hier können Sie den Flyer "Pakt für Pflege" auch lesen und als PDF-Datei herunterladen.
SBF Infostand auf dem Marktplatz in Falkensee

Diskussionseinladung zum Thema Seniorenpolitik in Falkensee
Baubeginn des Hallenbades in Falkensee
Mit am Spaten standen Andreas Gabler, vom Kegelverein SV Turbine Falkensee, Bürgermeister Heiko Müller, Heiko Hackbarth, von der DLRG Falkensee, Ingrid Junge, Bürgerinitiative Falkensee, Ulf
Seniorenbeirat Falkensee beim Nachbarschaftsfest

neue Broschüre - Ratgeber "Älter werden"

Viele Einrichtungen, Verbände und Vereine bieten in Falkensee ein breites Angebot für eine aktive Freizeitgestaltung. Gerade für ältere Menschen ergibt sich hier die Möglichkeit, sich mit anderen zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einem Hobby nachzugehen.
Die Broschüre liegt im Rathaus und im
Demonstration für eine Fußgängerbedarfsampel

Am Freitag (23.04.2021) haben mehrere Bürger an der Bushaltestelle Kölner Straße in Falkensee für eine Ampelanlage demonstriert. Seit Jahren beobachtet der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee die Schwierigkeiten, die besonders Seniorinnen und Senioren aber auch Schulkinder haben, wenn sie die Spandauer Straße zur Bushaltestelle auf der nördlichen Seite
Das Hallenbad Bauschild ist aufgestellt worden
Es geht voran.
Unser Hallenbad Bauschild wurde am Donnerstag (04.03.2021) an der Kreuzung Seegefelder Str./Seeburger Str. in Falkensee aufgestellt.
Der erste Spatenstich auf der Baustelle wird Mitte Mai 2021
Hallenschwimmbad
mit über 65 % für den Bau des geplanten Hallenbades entschieden.
Die Verwaltung der Stadt hat unverzüglich eine Weiterführung der Planung veranlasst.
Weitere Informationen unter "Hallenschwimmbad" auf dieser