• Start
  • Kontakt
  • Home
  • Wir für Sie
    • Hallenschwimmbad
    • Bänke für Falkensee
    • Demografieprojekt
    • weitere Projekte
      • Sport & Bewegung
      • Gesundheit & Pflege
      • Veranstaltungen
      • Wohnen im Alter
      • allgemeines
  • Mitglieder
    • Kontakte für Sie
  • Kontakt
    • Kooperationspartner
  • Protokolle
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir für Sie
  4. weitere Projekte

Projekte und Aktionen

Hier finden Sie alle unsere Projekte.

Sie können die Liste über die Untermenüpunkte nach Schwerpunkten filtern.

Neu gewählter Seniorenbeirat Januar 2021

Der im Dezember 2020 neu gewählte Seniorenbeirat hatte seine konstituierende Sitzung am 20.01.2021
Am 20.1.21 fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Seniorenbei-rates der Stadt Falkensee als Videokonferenz statt. Unter Moderation des Falkenseer Bürgermeisters wurde Ulf Hoffmeyer-Zlotnik erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, als Stellvertreterin wurde Cornelia Hennefuss und als Schriftführer wurde Michael Lauber

Weiterlesen …

Stoffschutzmasken


Info zum Angebot von Stoffmundschutzen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem das Angebot, Stoffmundschutze zu verteilen bei Facebook und in der MAZ erschien, waren nach wenigen Stunden die 70 Mundschutze verteilt.
Die Spenden kamen von den beiden Änderungsschneidereien in der Hansastraße 24 und in der Hansastraße 7. An der Tür des Ladens Hansastraße 24 steht, dass sie ab dem 20.04.2020 wieder geöffnet haben. Bei Bedarf

Weiterlesen …

Sitzung des Kreisseniorenbeirats in Falkensee

Am 22.01.2020 fand im Falkenseer Rathaus die Sitzung des Kreisseniorenbeirates statt. In nachstehender Präsentation können Sie lesen, was Bürgermeister Heiko Müller, den Mitgliedern an Information mitgegeben

Weiterlesen …

Seniorenwoche 2019

Artikel in der MAZ Havelland vom 20.06.2019 von Jens Wegener
Bei der Immanuel-Diakonie in Elstal erfolgte der Auftakt zur Brandenburgischen Seniorenwoche im Havelland
Elstal. Einen passenderen Ort für die Eröffnung der Brandenburgische Seniorenwoche im Landkreis Havelland hätte der Wustermarker Seniorenbeirat, angeführt von Andreas Wilczek, nicht aussuchen können. Sind doch am Montag die ersten Bewohnerinnen in das neue Pflegezentrum der Immanuel

Weiterlesen …

Weltumwelttag

Am 25.05.2019 fand am Falkenhagener Anger der Weltumwelttag statt.
Der Seniorenbeirat war bei diesem
Familienfest für Groß und Klein dabei
und verteilte seine Informationsbroschüren
und befragte Senioren zu ihren Wünschen
bzgl. der Arbeit des

Weiterlesen …

Ombudsfrauen für die Pflegeheime

In der Stadtverordnetenversammlung am 30.01.2019 ernannte der Bürgermeister, Heiko Müller 4 neue Ombudsfrauen gemäß § 16 des Bbg Pflege- und Betreuungswohngesetzes.

Die 4 Ombudsfrauen sehen sich zwar gemeinsam in der Pflicht, haben aber folgende Schwerpunkte in der Betreuung festgelegt:

Ingrid Junge Tel: 03322/ 420 307, ASB Seniorenwohnpark, Ruppiner Str. 20,

Hannelore Lenski, 03322/20 90 59, Katharinenhof, Von-Suttner-Str. 1

Constanze...

Weiterlesen …

Vorsorgevollmacht

Am Nachmittag des 20. März 2019 erläuterte der
Rechtsanwalt Dr. Lampe vor interessierten
Zuhörern im KulturhausJ.R. Becher was
alles in eine Vorsorgevollmacht gehört.

Weiterlesen …

Pflegebedarfsplan 2018 des Landkreises Havelland

Lesen Sie im Pflegebedarfsplan wie sich die Demografie im
Havelland verändern wird und wie für die kommenden Jahre vorgesorgt wird:

Klicken Sie bitte auf "Weiterlesen" um das 82seitige PDF zu öffnen.

https://www.havelland.de/fileadmin/dateien/amt50/diverses/PFLEGEBEDARFSPLAN.pdf

Weiterlesen …

Regionalkonferenz des Seniorenbeirats

Lesen Sie den Artikel der MAZ über die Regionalkonferez vom September 2018

Weiterlesen …

Volkssolidarität Havelland

Zahlreiche Gruppen und Veranstaltungen finden Sie unter:

http://www.volkssolidaritaet-havelland.de/mitgliedergruppen/

Weiterlesen …

Wohnformen im Alter

In den eigenen 4 Wänden bleiben?
Das Arbeitsleben ist vorbei, ein ruhigerer, selbstbestimmter Lebensabschnitt beginnt.
Endlich hat man Zeit und Muße seine Wohnung oder sein Haus und den Garten zu genießen.
In dieser Umgebung möchte man alt werden und möglichst bis zum Lebensende wohnen bleiben.
Jetzt, wo man noch rüstig und geistig beweglich ist, wäre der richtige Zeitpunkt darüber nachzudenken, was man tun muss,

Weiterlesen …

Sport - Angebote für Senioren in Falkensee

In Falkensee gibt es viele Angebote, aktiv in Sportvereinen und Sportgruppen mitzuwirken. Dazu bieten verschiedene Vereine spezielle Möglichkeiten für ältere Bürger an.

Sturzprävention

Der Landkreis Havelland hat in Kooperation mit dem Kreissportbund und unterstützt
durch die AOK-Nordost das Programm „Sicher und Aktivsein im Alter“, ein
Kooperationsangebot zur Sturzprävention entwickelt, das von verschiedenen Trägern...

Weiterlesen …

(ASB)Mehrgenerationenhaus

Die offenen Treffs des ASB Mehrgenerationenhauses in der Ruppiner Straße 15 erfreuen sich großer Beliebtheit und sind ein wesentlicher Bestandteil des Angebots.

Das aktuelle Programm finden Sie auf der Seite des ASB:

www.asb-falkensee.de

Weiterlesen …

Kulturhaus J.-R.-Becher - Jahresprogramm 2018

aktuelles Veranstaltungsprogramm zum download

Weiterlesen …

Pflegeheime in Falkensee

Pflegewohnstift Falkensee Pflegewohnstift Falkensee an der Stadtgrenze zu Spandau
Seegefelder Str. 152, 14612 Falkensee
Telefon: 03322/40930
Leitung: Frau Schönert
Pflegeplätze: 82 Einzelzimmer, 16 Doppelzimmer, eigenes Mobilar möglich
Ausstattung: Hotelcharakter, Dachterrasse, Gartenanlage
Medizinische Betreuung durch 2 Hausärzte
Bewertung durch den Medizinischen Dienst: 1.1
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Anbieters: pws-falkensee.de
ASB Seniorenwohnpark ASB
...

Weiterlesen …

Demografie-Projekt Havelland

"Im Land Brandenburg leben derzeit 555.000 Menschen über 65 Jahre. Ihre Zahl wächst...weiter. Senioren wollen aktiv sein und benötigen die Fürsorge des Staates. Nur durch Aktivität und Fürsorge, in ihrer Einheit betrachtet, wird ein lebenswertes Leben ermöglicht."

Demografieprojekte in Falkensee
Einige Projekte wurden vor längerer Zeit realisiert. Wir denken über den Begriff "Demografie" gar nicht mehr nach, die Projekte sind...

Weiterlesen …

Hallenschwimmbad für Falkensee - kleine Hallenbad-Historie

Falkenseer Kinder brachten den Wunsch nach einem Hallenbad in vielen Zeichnungen zum Ausdruck. Ingrid Junge lud die jüngsten Falkenseer anläßlich des Ostermarktes am 8. April 2017 zum Malen und Mitdenken ein...

Weiterlesen …

"Repair Café" im ASB


Jeden Donnerstag von 12:00-15:00 Uhr ist das Nähcafé geöffnet. Ansprechpartnerin: Frau Hoffmann.

Weiterlesen …

Neues aus der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Falkensee bietet für Senioren/Innen einen für das Ausleihen von Bücher, Zeitschriften usw. an.
Telefon: 03322/22589
Über den besteht die Möglichkeit der Vorauswahl von Büchern...
www.stadtbibliothek-falkensee.de

Weiterlesen …

Selbstlos für andere da sein...

Der Diakonieverein im Kirchenkreis Falkensee e.V. kümmert sich um einsame ältere Menschen.

Er ist nicht konfessionsgebunden und kostenfrei.

Lesen Sie im PDF des Vereins: Besuchsdienst

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Protokolle
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz