• Start
  • Kontakt
  • Home
  • Wir für Sie
    • Hallenschwimmbad
    • Bänke für Falkensee
    • Demografieprojekt
    • weitere Projekte
      • Sport & Bewegung
      • Gesundheit & Pflege
      • Veranstaltungen
      • Wohnen im Alter
      • allgemeines
  • Mitglieder
    • Kontakte für Sie
  • Kontakt
    • Kooperationspartner
  • Protokolle
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir für Sie
  4. weitere Projekte
  5. Gesundheit & Pflege

Gesundheit und Pflege

Für viele Seniorinnen und Senioren sind gesundheitliche Probleme von großer Bedeutung. Deshalb sieht es der Seniorenbeirat als wichtiges Anliegen an, sich für Fragen der gesundheitlichen Betreuung, der Pflege im Alter, der Arbeit in den Pflegeheimen stark zu machen.

Stoffschutzmasken


Info zum Angebot von Stoffmundschutzen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem das Angebot, Stoffmundschutze zu verteilen bei Facebook und in der MAZ erschien, waren nach wenigen Stunden die 70 Mundschutze verteilt.
Die Spenden kamen von den beiden Änderungsschneidereien in der Hansastraße 24 und in der Hansastraße 7. An der Tür des Ladens Hansastraße 24 steht, dass sie ab dem 20.04.2020 wieder geöffnet haben. Bei Bedarf

Weiterlesen …

Ombudsfrauen für die Pflegeheime

In der Stadtverordnetenversammlung am 30.01.2019 ernannte der Bürgermeister, Heiko Müller 4 neue Ombudsfrauen gemäß § 16 des Bbg Pflege- und Betreuungswohngesetzes.

Die 4 Ombudsfrauen sehen sich zwar gemeinsam in der Pflicht, haben aber folgende Schwerpunkte in der Betreuung festgelegt:

Ingrid Junge Tel: 03322/ 420 307, ASB Seniorenwohnpark, Ruppiner Str. 20,

Hannelore Lenski, 03322/20 90 59, Katharinenhof, Von-Suttner-Str. 1

Constanze...

Weiterlesen …

Pflegeheime in Falkensee

Pflegewohnstift Falkensee Pflegewohnstift Falkensee an der Stadtgrenze zu Spandau
Seegefelder Str. 152, 14612 Falkensee
Telefon: 03322/40930
Leitung: Frau Schönert
Pflegeplätze: 82 Einzelzimmer, 16 Doppelzimmer, eigenes Mobilar möglich
Ausstattung: Hotelcharakter, Dachterrasse, Gartenanlage
Medizinische Betreuung durch 2 Hausärzte
Bewertung durch den Medizinischen Dienst: 1.1
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Anbieters: pws-falkensee.de
ASB Seniorenwohnpark ASB
...

Weiterlesen …

Demografie-Projekt Havelland

"Im Land Brandenburg leben derzeit 555.000 Menschen über 65 Jahre. Ihre Zahl wächst...weiter. Senioren wollen aktiv sein und benötigen die Fürsorge des Staates. Nur durch Aktivität und Fürsorge, in ihrer Einheit betrachtet, wird ein lebenswertes Leben ermöglicht."

Demografieprojekte in Falkensee
Einige Projekte wurden vor längerer Zeit realisiert. Wir denken über den Begriff "Demografie" gar nicht mehr nach, die Projekte sind...

Weiterlesen …

Pflegestützpunkt Havelland in Falkensee

Der Pflegestützpunkt Havelland wurde im Gesundheitszentrum Falkensee, Dallgower Str. 9, eingerichtet.

Falkensee, Dallgower Str. 9,
Tel.: 03322/286 4944 (Pflegeberatung)
Tel.: 03321/403 6823 (Sozialberatung)

Öffnungszeiten: - Dienstag 14 - 18 Uhr
- Donnerstag 9 - 11 Uhr und 13 - 18 Uhr Email:

Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale Beratungsstelle für Menschen, die eine Information rund um das komplexe Thema Pflege benötigen. Hier...

Weiterlesen …

Stationäre Pflegeeinrichtungen in Falkensee

Der Seniorenbeirat Falkensee hat sich in seiner öffentlichen Sitzung am 21. November mit den stationären Pflegeeinrichtungen in der Stadt beschäftigt. Als Gäste konnten wir die Leiterinnen des Pflegewohnheims Katharinenhof, Frau Kickeritz, und des Pflegewohnstiftes in der Seegefelder Straße, Frau Schönert, begrüßen.

Frau Ingrid Patzer, Mitglied des Seniorenbeirates und Ombudsfrau der Stadt führte in das Thema ein. Sie informierte unter...

Weiterlesen …

  • Protokolle
  • Geschäftsordnung
  • Impressum
  • Datenschutz